Logo de Mon Site d'Adoption

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie der Website A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.)

Version vom 19/09/2025

Warum diese Datenschutzrichtlinie?

A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) ist eine überparteiliche, konfessionslose, unabhängige und gemeinnützige Organisation, deren satzungsgemäßer Zweck die Verfolgung von Zielen der sozialen Solidarität auf nationaler und internationaler Ebene ist, insbesondere zugunsten von Kindern und Jugendlichen, um deren grundlegende Rechte und Freiheiten zu gewährleisten, indem sie Hilfe, Wohltätigkeit, Bildung, den Kampf gegen Diskriminierung in all ihren Formen und andere humanitäre Hilfe, auch in Notsituationen, leistet. Sie verarbeitet personenbezogene Daten von Internetnutzern, insbesondere von Besuchern ihrer Websites. A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) zielt darauf ab, die Vertraulichkeit der Privatsphäre und die Rechte von Einzelpersonen zu wahren und verpflichtet sich daher, spezifische und schützende Verhaltensregeln anzuwenden – in Übereinstimmung mit der Europäischen Verordnung 679/2016 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden „DSGVO“) – die ein sicheres, kontrolliertes und vertrauliches Surfen im Internet gewährleisten.

Diese Datenschutzrichtlinie kann sich im Laufe der Zeit ändern, insbesondere aufgrund von Gesetzes- und Regulierungsänderungen oder unseren institutionellen Entscheidungen. Wir bitten Sie daher, diesen Bereich unserer Website regelmäßig zu konsultieren.

Wir danken Ihnen daher, dass Sie die Regeln lesen, die unsere Organisation für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt hat, und dass Sie den Nutzern ihrer Websites stets einen zufriedenstellenden Service bieten.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die Websites von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) und nicht für die von anderen Unternehmen, Organisationen, Verbänden, Fachleuten oder anderen juristischen oder natürlichen Personen.

Grundprinzipien der Datenschutzrichtlinie von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.)

  • Die Verarbeitung (Art. 4 Abs. 2 DSGVO: „jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung“) personenbezogener Daten (Art. 4 Abs. 1 DSGVO: „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann“) ausschließlich zu den Zwecken und nach den Modalitäten durchzuführen, die in den bereitzustellenden Informationen beschrieben sind, die dem Nutzer bei jedem Zugriff auf einen Bereich der Website, in dem die direkte oder indirekte Bereitstellung personenbezogener Daten erforderlich ist, präsentiert werden;
  • Daten verwenden, die vom Nutzer freiwillig veröffentlicht wurden;
  • Technische Cookies zur Erleichterung der Navigation auf der Website und analytische Cookies für statistische Zwecke verwenden;
  • Profiling-Cookies verwenden, um Nutzern personalisierte Nachrichten und Banner basierend auf ihrem Surfverhalten im Web, innerhalb und außerhalb der Website, zu senden;
  • Daten an Dritte (Auftragsverarbeiter – Art. 4 Abs. 8 DSGVO: „eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet“) ausschließlich für Zwecke weiterzugeben, die für das ausdrücklich Angeforderte nützlich und von uns sorgfältig ausgewählt wurden;
  • Daten an Dritte für Aktivitäten weiterzugeben, die mit dem für Sie interessanten Thema zusammenhängen oder wenn dies gesetzlich, durch Vorschriften oder EU-Recht vorgeschrieben ist;
  • Répondre aux demandes d'accès aux données personnelles, de rectification ou d'effacement, de limitation du traitement ou de droit d'opposition au traitement pour motifs légitimes. Garantir l'exercice du droit à la portabilité des données et du droit d'opposition au traitement des données à des fins de communication informative et promotionnelle sur nos initiatives institutionnelles, nos actions et nos projets en faveur des enfants et de leurs familles, pour des campagnes de financement ou des sollicitations de participation à des événements et services, des enquêtes et des recherches, et informer les utilisateurs de leur droit de déposer une plainte auprès de l'autorité de contrôle.
  • Assurer un traitement correct et licite de vos données, en préservant votre vie privée, et appliquer des mesures de sécurité appropriées pour protéger la confidentialité, l'intégrité et la disponibilité des données.

Zweck der Datenverarbeitung und Verarbeitungsmethoden – Rechtsgrundlage der Verarbeitung – Kriterien für die Datenerhebung

Zweck der Datenverarbeitung

Wie in den Abschnitten, die es Ihnen ermöglichen, sich durch Angabe Ihrer personenbezogenen Daten für die den Nutzern unserer Website vorbehaltenen Dienste anzumelden, näher erläutert wird, werden die angeforderten Daten zur Beantwortung der spezifischen Anfragen des Nutzers verwendet. Insbesondere zielt jede Datenerhebung und deren anschließende Verarbeitung darauf ab, die institutionellen Ziele von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) zu erreichen, insbesondere:

  • Lokale und internationale Adoptionsanträge verwalten;
  • Mitgliedschaft bei Kinderhilfsprojekten aktivieren;
  • Auf Informationsanfragen von Nutzern zu unseren Aktivitäten zu antworten, insbesondere über das Kontaktformular oder per E-Mail;
  • Anmeldung für Veranstaltungen oder den Newsletter aktivieren;
  • Analyse und Auswahl von Freiwilligen oder Kandidaten zur Aufnahme in unsere Struktur;
  • Direktmarketingaktivitäten mit oder ohne Profiling durchzuführen, um über unsere Projekte, Veranstaltungen und Kampagnen zu informieren;
  • Bilder, Zeugnisse und Erklärungen (mit Zustimmung) zur Dokumentation unserer Initiativen verbreiten;
  • Statistische Analysen über Nutzer und Anfragen durchzuführen, um unsere Dienste zu verbessern;
  • Die geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, einschließlich der steuerlichen, einhalten;
  • Unsere Rechte gerichtlich auszuüben, geltend zu machen oder zu verteidigen.

Methoden der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen mit Hilfe von Papier-, elektronischen und telematischen Medien verarbeitet und in seinem Computersystem gespeichert. Es werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um jeden Verlust oder jede Veränderung, auch zufällige, jede unrechtmäßige oder missbräuchliche Verwendung und jeden unbefugten Zugriff zu verhindern.

Alle auf dieser Website durchgeführten Datenverarbeitungen erfolgen nach einer Logik, die mit den Zwecken, für die die Daten erhoben wurden, und unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften zu den von Zeit zu Zeit in den gemäß Art. 13 DSGVO bereitzustellenden Informationen angegebenen Zwecken zusammenhängt. Für Direktmarketing- und Profiling-Aktivitäten verwenden wir die von der betroffenen Person bereitgestellten Kontaktdaten, wobei wir stets deren Präferenzen und die geltende Gesetzgebung beachten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten hängt vom Zweck ab: Es kann die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen sein (bei Dienstanfragen), die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung (bei Steuerdaten), Ihre Einwilligung (für Profiling oder die Verbreitung von Erfahrungsberichten) oder unser berechtigtes Interesse (für Direktmarketing oder den Schutz unserer Rechte), immer im Gleichgewicht mit Ihren Grundrechten und -freiheiten.

Kriterien für die Datenerhebung

Die Datenerfassungsformulare geben an, welche Informationen obligatorisch und welche optional sind. Wir halten uns an die Grundsätze des „Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen“ (Art. 25 DSGVO), indem wir nur die Daten erheben, die für den spezifischen Verarbeitungszweck unbedingt erforderlich sind, und Maßnahmen wie die Pseudonymisierung zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen.

Kriterien zur Festlegung der Datenaufbewahrungsfrist

Die Daten werden in unseren Archiven nach Kriterien aufbewahrt, die je nach Datenkategorie, Art und Zweck der Verarbeitung variieren. Im Allgemeinen werden die Daten so lange aufbewahrt, wie die Beziehung zu A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) aktiv ist oder wie es das Gesetz vorschreibt (z. B. 10 Jahre für Steuerdaten). Über diese Fristen hinaus werden die Identifikationsdaten anonymisiert oder vernichtet, sofern keine gesetzliche Ausnahme besteht.

Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet in unseren Räumlichkeiten und/oder bei Auftragsverarbeitern statt, die sich hauptsächlich in der Europäischen Union befinden. Bei internationalen Adoptionen können bestimmte Daten in Drittländer übermittelt werden, immer unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO (Artikel 45, 46, 47 und 49).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) – 2 Boulevard Paul Vaillant-couturier, 93100 Montreuil, :land, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der DSGVO. Wir entscheiden, wie und warum Ihre Daten verwendet werden, und gewährleisten deren Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit.

Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter +33 7 80 93 95 13‬ oder per E-Mail unter contact@adelfe.com kontaktieren.

Datenschutzbeauftragter (DSB)

Unser Datenschutzbeauftragter (DSB) ist Ihr bevorzugter Ansprechpartner für alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können ihn unter der E-Mail-Adresse dpo@votresite.com kontaktieren

Datenverantwortliche, zur Datenverarbeitung befugte Personen, unabhängige Datenverantwortliche

Ihre Daten können von autorisiertem Personal von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) oder von Dritten verarbeitet werden, die als Auftragsverarbeiter (im Auftrag von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.)) oder als unabhängige Verantwortliche (für Bank-, Verwaltungsdienstleistungen oder wenn gesetzlich vorgeschrieben) handeln. Eine vollständige Liste ist auf Anfrage erhältlich.

Umfang der Datenkommunikation und -verbreitung

Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist (z. B. Kartenaussteller), um Gesetze einzuhalten oder um unsere Rechte zu verteidigen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Erfahrungen zu teilen oder über unsere sozialen Netzwerke zu interagieren, können bestimmte Daten (mit Ihrer Zustimmung) zur Förderung unserer Aktivitäten verbreitet werden.

Andere Dritte, die mit A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) zusammengearbeitet haben

Wir arbeiten mit Drittanbieterdiensten (z. B. Analyseplattformen, soziale Netzwerke) zusammen, um unsere Dienste zu verbessern. Die mit diesen Dritten geteilten Informationen sind in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert. Weitere Informationen zu deren Richtlinien finden Sie unter:

Soziale Netzwerke

Wenn Sie unseren Seiten in sozialen Netzwerken beitreten, bekunden Sie implizit Ihr Interesse an unseren Aktivitäten. Wir können Ihnen dann informative und werbliche Nachrichten im Zusammenhang mit unseren Initiativen senden, solange Sie Ihre Mitgliedschaft aufrechterhalten. Wenn Sie diese Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie unseren Seiten nicht mehr folgen.

Rechte der betroffenen Personen bezüglich ihrer Daten

Sie können jederzeit die in den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO vorgesehenen Rechte ausüben, indem Sie an A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) – 2 Boulevard Paul Vaillant-couturier, 93100 Montreuil, :land schreiben oder eine E-Mail an contact@adelfe.com senden. Diese Rechte umfassen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung, einschließlich für Profiling.

Wir werden Ihnen innerhalb eines Monats nach der Anfrage antworten.

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

L'intéressé a le droit de s'adresser à l'Autorité de contrôle pour faire valoir ses droits. Pour France, il s'agit de supervisory_authority_name, supervisory_authority_address – supervisory_authority_website, à laquelle la réclamation peut être envoyée à l'adresse supervisory_authority_email ou via le formulaire mis à disposition par l'autorité.

Was sind Cookies und wie werden sie von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) verwendet?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie erleichtern Ihre Navigation und helfen uns, Ihre Präferenzen zu verstehen. Wir verwenden technische Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website, analytische Cookies für statistische Zwecke und mit Ihrer Zustimmung Profiling-Cookies, um Ihre Erfahrung zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer <a href="https://adelfe.com/de/cookie-richtlinie" class="text-blue-700 hover:underline">Cookie-Richtlinie</a>

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies verwaltet. Die über Cookies gesammelten Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet.

Navigationsdaten

Beim Surfen auf dieser Website erfassen unsere Computersysteme bestimmte personenbezogene Daten (IP-Adressen, besuchte Seiten, Uhrzeit der Anfrage usw.). Diese Informationen werden nur für anonyme statistische Zwecke und zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website verwendet. Sie werden nach der Verarbeitung gelöscht und könnten nur im Falle betrügerischer Aktivitäten verwendet werden.

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) ergreift geeignete und präventive Sicherheitsmaßnahmen (technische, logistische und organisatorische), um die Vertraulichkeit, Integrität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO zu gewährleisten. Dies umfasst die Pseudonymisierung und Verschlüsselung von Daten, kontinuierliche Schutzsysteme und regelmäßige Bewertungsverfahren unserer Sicherheitsmaßnahmen. Unsere Drittpartner wenden ebenfalls ähnliche Maßnahmen an.