Logo de Mon Site d'Adoption

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie der Website A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.)

Version vom 19/09/2025

Informationen zu Cookies

Diese Website, Eigentum von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.), dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (Artikel 4, Absatz 7 der DSGVO), verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese Informationen beschreiben detailliert die Verwendung von Cookies und wie Sie diese kontrollieren können. Diese Tools werden verwendet, um Werbemitteilungen und Dienstleistungen basierend auf Ihren Interessen und Vorlieben zu personalisieren, indem von A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) direkt oder indirekt gesammelte Daten kombiniert werden.

Diese Informationen über Cookies und deren Verwaltungsmethoden wurden gemäß den geltenden Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Systeme angenommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies (und ähnlichen Technologien) gemäß den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen und Ihren Entscheidungen zu.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die Buchstaben und Zahlen enthalten und auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Informationen werden auf der Festplatte Ihres Endgeräts gespeichert und von Ihrem Browser an einen Webserver gesendet, der Ihre Internetnutzung betrifft. Sie ermöglichen es uns so, die besuchten Dienste und Websites sowie die bei Ihrer Navigation ausgewählten Optionen zu verstehen.

Cookies erfüllen verschiedene Funktionen: Sie ermöglichen es Ihnen, effizient zwischen den Seiten zu navigieren, Ihre Präferenzen zu speichern und ganz allgemein Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie können auch dazu beitragen, dass die während Ihrer Navigation angezeigten Werbeanzeigen für Sie relevant sind und dass die durchgeführten Marketingaktivitäten Ihren Präferenzen entsprechen, wodurch unerwünschte Werbeinitiativen oder solche, die nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, vermieden werden.

Beim Surfen auf einer Website kann ein Nutzer auch Cookies auf seinem Endgerät empfangen, die von anderen Websites oder Webservern (sogenannten „Drittanbietern“) gesendet werden. Diese Cookies können bestimmte Elemente (z. B. Bilder, Karten, Töne, Links zu Seiten anderer Domains) enthalten, die auf der besuchten Website vorhanden sind. Daher kann es in dieser Hinsicht Folgendes geben:

  • Erstanbieter-Cookies : Direkt von einer Website an das Gerät des Nutzers gesendet.
  • Drittanbieter-Cookies : Von einem Dritten in unserem Namen gesendet. Diese Website verwendet Cookies von Drittanbietern, um unsere Website und ihre Nutzung zu analysieren (wie unten beschrieben).

Darüber hinaus können Cookies je nach Verwendungszweck unterschieden werden in:

  • Technische Cookies : Sie dienen dazu, die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu ermöglichen oder einen vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen. Sie werden für keine anderen Zwecke verwendet. Zu den technischen Cookies, deren Verwendung keine Zustimmung des Nutzers erfordert, gehören Navigations- oder Sitzungscookies, Analyse-Cookies (wenn die IP-Adresse maskiert und nicht für Profiling kombiniert wird) und funktionale Cookies.
  • Profiling-Cookies : Diese Cookies dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und ermöglichen den Versand gezielter Werbebotschaften, die auf den beim Surfen angezeigten Präferenzen basieren. Sie dürfen für diese Zwecke nur mit Ihrer Zustimmung verwendet werden.

Wie Cookies von dieser Website verwendet werden

Die Verwendung von Cookies durch diese Website und Dritte umfasst:

  • Die Gesamtzahl der Besucher kontinuierlich sowie die verwendeten Browser- und Betriebssystemtypen zu kennen;
  • Die Leistung der Website zu überwachen, einschließlich der Art und Weise, wie Besucher sie nutzen, sowie ihre Funktionen zu verbessern;
  • Das Online-Erlebnis des Nutzers zu personalisieren und zu verbessern;
  • Das Profiling von Nutzern für gezielte und personalisierte Werbezwecke zu ermöglichen, basierend auf den online, auf dieser Website und offline geäußerten Präferenzen und Interessen. Diese Cookies werden auch kombiniert, um Profile für die hier erklärten Zwecke mit anderen Informationen zu erstellen, die dem Verantwortlichen zur Verfügung stehen. Schließlich umfasst diese Kategorie auch das „Fingerprinting“ (eine Form des passiven Trackings), eine Technik zur Identifizierung des vom Nutzer verwendeten Geräts, ohne dass Informationen auf seinem Gerät gespeichert werden müssen. Das Ergebnis ist ein „Profil“, das ausschließlich dem Verantwortlichen oder dem Dritten, der es verwaltet, zugänglich ist. Der Nutzer hat keine Möglichkeit, seine Zustimmung zu verweigern, außer durch direkten Kontakt mit dem Verantwortlichen oder dem Dritten.

Unsere Server erfassen automatisch Ihre IP-Adresse, die wir mit Ihrem Domainnamen oder Ihrem Internetdienstanbieter verknüpfen können. Wir können auch bestimmte Clickstream-Daten über Ihre Nutzung der Website erfassen. Diese Daten umfassen beispielsweise Informationen über Ihren Computer oder Ihr Gerät, Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und dessen Einstellungen, die verweisende Seite, die Seiten und Inhalte, die Sie während Ihres Besuchs angesehen oder angeklickt haben, den Zeitpunkt und die Art der Downloads, die Website, die Sie nach dem Besuch unserer Website besuchen, sowie die Suchbegriffe, die Sie auf unserer Website oder einer verweisenden Website eingeben.

Wie man Cookies kontrolliert oder löscht

Sie haben das Recht, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie durch die Ablehnung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können. Wenn Sie zuvor dem Profiling zugestimmt haben, entsprechen die von Ihnen erhaltenen Mitteilungen möglicherweise nicht Ihren Interessen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, wird unser Cookie-Management-Tool ein technisches Cookie auf Ihrem Gerät installieren, um Ihre Präferenzen zu speichern. Das Löschen von Cookies von Ihrem Gerät löscht auch dieses Cookie; diese Auswahl muss also wiederholt werden.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwenden (normalerweise in den Menüs „Hilfe“, „Extras“ oder „Bearbeiten“ verfügbar). Das Deaktivieren eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie löscht diese nicht aus Ihrem Browser; dieser Vorgang muss direkt im Browser durchgeführt werden.

Um Cookies auf Ihrem Computer zu löschen, zu deaktivieren oder wiederherzustellen, können Sie die von Drittanbietern bereitgestellten Cookie-Konfigurationsseiten oder die Optionen Ihres Browsers verwenden. Nachfolgend finden Sie Links zu den Anleitungen zur Cookie-Verwaltung für die beliebtesten Browser:

Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Geräts, um zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten können.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Cookie-Banner zu schließen, werden die Standardeinstellungen beibehalten, was die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Tools außer technischen nicht erlaubt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie nicht profiliert werden.

Wenn Sie einen oder mehrere Cookies deaktiviert haben, können wir die vor dieser Deaktivierung gesammelten Informationen weiterhin verwenden. Ab diesem Zeitpunkt werden wir jedoch die deaktivierten Cookies nicht mehr zur Erfassung weiterer Informationen verwenden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link „Cookie-Richtlinie“ in der Fußzeile der Website zugreifen. Das Cookie-Banner wird bei Ihren nächsten Besuchen nicht mehr angezeigt, sofern:

  • A.D.E.L.F.E (Adoption et Droits des Enfants pour une Liaison Familiale et Équitable.) hat keine wesentlichen Änderungen an seiner Cookie-Richtlinie vorgenommen;
  • Es wurden gesetzliche Bestimmungen eingeführt, die eine erneute Anzeige des Cookie-Banners erfordern;
  • Es ist für die Website unmöglich zu wissen, ob ein Cookie bereits auf dem Gerät gespeichert wurde;
  • Seit Ihrem letzten Besuch sind mindestens 6 (sechs) Monate vergangen.

Ebenso können Sie Ihre Auswahl über die im Browser-Menü verfügbaren Funktionen ändern, wie oben angegeben, oder den Anweisungen im Benutzerhandbuch Ihrer mobilen Geräte folgen.